| Autodrehleiter ADL ZH 1070 | |||
| Einsatzzweck des Fahrzeuges: | Rettungen, Brandbekämpfung, Bergungen, Allgemeine Hilfeleistungen | ||
Allgemeines zum Fahrzeug |
|||
| Baujahr | 1995 | Angaben zum Motor | |
| Aufbau: | Camiva | Typ: | Diesel |
| Dimensionen: | Bauart: | Viertakt-Diesel-Reihenmotor mit 6 Zylinder und Abgasturbolader mit Ladeluftkühlung | |
| Fahrgestell: | Mercedes Benz 924 AF 4x4 | Hubraum: | |
| Radstand: | Leistung: | 240 PS / 177 KW | |
| Gewicht: | 10'500kg | Drehmoment: | |
| Getriebe: | Mechanisches-Getriebe 6 Gänge Vorwärts + 1 Gang Rückwärts, Allradantrieb mit Längs-, Vorderachs- und Hinterachsdifferentialsperre, Untersetzungsgetriebe | ||
| Tankinhalt: | |||
| Auf- und Ausbau des Fahrzeuges: | Leitersatz maximale Rettungshöhe 24 m | ||
Ausrüstung des Fahrzeuges: |
|||
| Besatzung: | 1 Fahrer + 1 Maschinist | ||
| Pumpe: | |||
| Abgänge: | |||
| Normleistung der Pumpe: | |||
| Wassertank: | |||
| Schaumtank: | |||
| Pulvertank: | |||
| Autodrehleiter: | Camiva EPS 25 Halbautomatische Drehleiter 24.7m | ||
| Leitern: | |||
| zusätzliche Ausrüstung: | Diverses Rettungs-, Bergungs-, Lösch-, Beleuchtungs- und Signalisationsmaterial | ||
| Besonderes: | Stützen fahren nur Senkrecht aus (kein Platzverlust) | ||