| Tanklöschfahrzeug (TLF) | |||
| Einsatzzweck des Fahrzeuges: | Wassertank mit 2600 Liter Pumpenleistung: 3200 l/m Hochdruckzentrifugalpumpe max 40 bar Niederdruckpumpe 2-10 bar 2 Schnellangriffhaspel Lichtmast 3 x 1000 Watt Stromerzeuger 10 kVA, 400 V/50Hz Hydraulische Rettungsgeräte, Schere, Spreizer, Zylinder usw. Atemschutzgeräte Schaummittel Anhängerkupplung Wärmebildkamera, Schiebe- und Steckleitern Diverses Rettungs-, Bergungs-, Lösch-, Pionier-, Beleuchtungs- und Signalisationsmaterial | ||
Allgemeines zum Fahrzeug |
|||
| Baujahr | 2003 | Angaben zum Motor | |
| Aufbau: | 2015 | Typ: | |
| Dimensionen: | Bauart: | ||
| Fahrgestell: | Hubraum: | ||
| Radstand: | Leistung: | ||
| Gewicht: | Drehmoment: | ||
| Getriebe: | |||
| Tankinhalt: | |||
| Auf- und Ausbau des Fahrzeuges: | |||
Ausrüstung des Fahrzeuges: |
|||
| Besatzung: | |||
| Pumpe: | 2600l | ||
| Abgänge: | |||
| Normleistung der Pumpe: | |||
| Wassertank: | |||
| Schaumtank: | |||
| Pulvertank: | |||
| Autodrehleiter: | |||
| Leitern: | |||
| zusätzliche Ausrüstung: | |||
| Besonderes: | |||