| Autodrehleiter (GVZ) ZH 3057 | |||
| Einsatzzweck des Fahrzeuges: | Autodrehleitern werden insbesondere zur Rettung von Menschen aus Notlagen sowie zur Durchführung technischer Hilfeleistungen und zur Brandbekämpfung verwendet. | ||
Allgemeines zum Fahrzeug |
|||
| Baujahr | 2023 | Angaben zum Motor | |
| Aufbau: | Rosenbauer, L32A-XS | Typ: | |
| Dimensionen: | L = 10.5m, B = 2.5m, H = 3.3m | Bauart: | |
| Fahrgestell: | Hubraum: | 7698cm³ | |
| Radstand: | Leistung: | 220kW (300PS) | |
| Gewicht: | 16'000kg | Drehmoment: | |
| Getriebe: | Automat | ||
| Tankinhalt: | |||
| Auf- und Ausbau des Fahrzeuges: | Rosenbauer | ||
Ausrüstung des Fahrzeuges: |
|||
| Besatzung: | 3 | ||
| Pumpe: | |||
| Abgänge: | |||
| Normleistung der Pumpe: | |||
| Wassertank: | |||
| Schaumtank: | |||
| Pulvertank: | |||
| Autodrehleiter: | |||
| Leitern: | |||
| zusätzliche Ausrüstung: | Pressluftatmer, Löschmaterial, Wärmebildkamera, Akkulüfter, Sprungretter, Kaminfegerwerkzeug, kleine Kettensäge, Generator 10kVA, Bahrentisch und Krankentrage, Signalisationsmaterial | ||
| Besonderes: | Dieses Fahrzeug wird von der Gebäudeversicherung Kanton Zürich zur Verfügung gestellt (Stützpunkt Fahrzeug) | ||